Veranstaltungen
Kampfrichter*innenausbildung Stufe E5 (SERC) in Kooperation mit der DLRG-Bundesebene (Nr.: 2023-0006)
SERC-Kampfrichter*in
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Alle Interessierten im Rettungssport speziell für SERC mit den entsprechenden Voraussetzungen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.09.2023) -
- Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Erfolgreicher Abschluss einer anderen Kampfrichterstufe oder erfolgreicher Abschluss des Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen oder Besitz einer gültigen Lizenz Erste-Hilfe-Ausbilder oder erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Wasserretter.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- SERC Kampfrichter E5
- Inhalt
- Kampfrichterwesen der DLRG im Rettungssport und Aufgabe der Kampfrichterstufe E5
- Organisation / Ablauf / Aufbau von SERC-Wettkämpfen
- Vorbereitung und Durchführung von SERC-Wettkämpfen
- praktische Unterweisung auf den entsprechenden Kampfrichterpositionen
- schriftliche Prüfung
- Ziele
Nach erfolgreicher praktischer Prüfung kann der/die Kampfrichter*in an nationalen und internationlen Wettkämpfen im SERC eingesetzt werden und erhält auch viel Einblick in das Thema für die eigene Gliederung.
- Veranstalter
- Bezirk DLRG-Jugend Oberfranken
- Verwalter
- Thomas Passing (Kontakt)
- Leitung
- Thomas Passing
- Veranstaltungsort
- DLRG Wasserrettungszentrum Bayreuth, Am Briefzentrum 4, 95448 Bayreuth
- Termin
-
24.09.23 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr - DLRG Wasserrettungszentrum Bayreuth: 95448 Bayreuth, Am Briefzentrum 4
- Meldeschluss
- 08.09.2023 18:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 20
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Praxis
-
- am Samstag, 30.09.2023 beim 2. Marktredwitzer SERC-Pokal 2023
- an einem anderen SERC-Wettkampf (Rücksprache mit der Lehrgangsleitung)
- Gebühren
-
- 20,00 € für Teilnahme
- Mitzubringen sind
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Ziel ist es, mit diesem Lehrgang möglichst viele Kampfrichter*innen für SERC in Bayern auszubilden. Zum Lehrgang gehört auch die praktische Prüfung am 2. Marktredwitzer SERC-Pokal am 30.09.2023 in Marktredwitz, um die Ausbildung möglichst zeitnah abzuschließen.
Fahrtkosten werden nicht erstattet. Wir bitten die jeweilige Gliederung, die Kosten zu übernehmen.
- Dokumente